Inhaltsverzeichnis


1. Organisatorisches

2. Namenskonventionen

3. Literatur

3.1 Bücher
3.2 Zeitschriften
3.3 Internet

4. Das Beispiel ``Hello World''

5. Das Beispiel ``Hello World'' in C++

6. Der Präprozessor

7. Datentypen

7.1 Deklarationen und Definitionen
7.2 Fundamentale Datentypen
7.3 Höhere Datentypen
7.4 Datentypen und Speicherplatz

8. Bitmanipulationen

9. Typumwandlung

9.1 Implizite Typumwandlung
9.2 Explizite Typumwandlung
9.3 Konstruktor

10. Attribute für Variablen

10.1 Speicherklassenattribute
10.2 Andere Attribute

11. Ein-/Ausgabe in C++

11.1 Allgemeines
11.2 Ein- und Ausgabe auf Dateien

12. Gültigkeitsbereich

13. Verzweigungen

14. Schleifen

15. Funktionen und Übergabe von Parametern

15.1 Parameterübergabe am Beispiel swap Integer
15.2 inline-Funktionen
15.3 Default Argumente

16. Variable Parameterlisten

17. Überladen von Funktionen

17.1 Operator Overloading
17.2 Funktionsschablonen

18. Objektorientierte Konzepte in C++

18.1 OO Grundlagen
18.2 OO-Konzepte und Begriffe

19. Konstruktoren und Destruktoren

19.1 Initialisierung bei Konstruktoren
19.2 Destruktoren
19.3 Default-Konstruktoren
19.4 Copy-Konstruktoren
19.5 Shallow-Copy, Deep-Copy, Identität

20. Konstante Komponentenfunktionen

21. Klassenvariablen

22. Klassenmethoden in C++

23. Gewährung von Zugriffsrechten für Freunde

24. Iteratoren

25. Abgeleitete Klassen

25.1 Konversionen zwischen Unterklassen und Basisklassen
25.2 Virtuelle Methoden
25.3 Rein virtuelle Methoden und abstrakte Klassen
25.4 Virtuelle Methoden und Mehrfachvererbung

26. Mehrfachvererbung

27. Templates/Schablonen

27.1 Funktionsschablonen
27.2 Methodenschablonen

28. Exception Handling/Ausnahmebehandlung in C++

28.1 Strukturierte Ausnahmebehandlung
28.2 Zur Problematik von Ausnahmebehandlungen
28.3 Ausnahmebehandlung während der Ausführung von Funktionen
28.4 Ausnahmebehandlung während der Initialisierung
28.5 Ausnahmebehandlung während des Löschens von Objekten
28.6 Ausnahmebehandlung und Parameterübergabe
28.7 Die Kosten von Ausnahmebehandlung

29. Portabilität von C++ Programmen

29.1 Probleme bei der Verwendung von `Advanced Features'
29.2 Konstruktoren/Destruktoren
29.3 Syntax Unterschiede
29.4 Typecasts
29.5 Deklaration von Variablen
29.6 Strukturen
29.7 Methoden ohne Klammerung
29.8 Inlining
29.9 const static Objekte
29.10 Mischen von printf() und cout

30. Referenzen


Last Modified: 10:48pm PST, November 24, 1996