| Einsteiger |
Beschreibung |
Autor(en) |
Sprache |
| Get
& Put |
Hier werden die Befehle
GET und PUT sorgfältig beschrieben |
Andrew L. Ayers |
Englisch |
| BLOADING |
Hier werden die Befehle
BLOAD und BSAVE beschrieben |
ONEWORD |
Englisch |
| Tutorial |
Erklärungen zu verschiedenen
Befehlen und mehr |
verschiedene |
Deutsch |
| Großes
Tutorial |
Ideal für Einsteiger!
Enthält 5 Kapitel. |
Qbasic.com |
Englisch |
| QB-Kochbuch |
Super Tutorial - Ideal für
den Einsteiger geeignet |
Thomas Antoni |
Deutsch |
| Fortgeschritten |
Beschreibung |
Autor(en) |
Sprache |
| Datenverwaltung |
Beschreibt den Umgang mit
dem Dateisystem |
Alain Martineau |
Englisch |
| Adventure |
So programmiert man Spiele |
Douglas C. Roger |
Englisch |
| Action |
So erstellt man Actionspiele
auch für mehrere Spieler |
unbekannt |
Englisch |
| Timer |
Beschreibt die Anwendungsgebiete |
unbekannt |
Englisch |
| Furrer-Kurs |
Deutscher QBasic-Kurs |
Winfried Furrer |
Deutsch |
| Encyclopedia |
Sammlung aus 44 guten Tuts
zu vielen Themen! |
verschiedene |
Englisch |
| QLB-Help |
Erklärt, wie man selber
Libraries in QB 7.1 ertstellt |
unbekannt |
Englisch |
| QB-Help |
Eine allgemeine QBasic-Hilfe |
unbekannt |
Englisch |
| Basic
Tuning |
Erklärt, mit welchen
Befehlen Sie ein Programm beschleunigen |
unbekannt |
Deutsch |
| Profis |
Beschreibung |
Autor(en) |
Sprache |
| 3D Tutorial |
Beschreibt die 3D-Programmierung |
Aaron Severn |
Englisch |
| ASM in
QB |
Beschreibt die Verwendung
von ASM in QBasic |
Daniel Marjamäki |
Englisch |
| Gleichungen |
Hilfe zur Lösung math.
Gleichungssysteme |
unbekannt |
Deutsch |
| Graphics |
So erstellt man animierte
Grafiken in QB |
Matt Bross |
Englisch |
| HEX |
Beschreibt das Hexadezimalsystem |
Milo Sedlacek |
Englisch |
| Keyboard |
Beschreibt Keyboardzugriffsmöglichkeiten |
unbekannt |
Englisch |
| Sprites |
So animiert man Sprites |
Meff |
Deutsch |
| Sprites |
Hier wird der Umgang beschrieben |
unbekannt |
Deutsch |
| Rotation |
So dreht man einen Punkt
um einen anderen Punkt |
CINIC |
Deutsch |